NEUE WEBSITE
Bald kommt meine neue Website mit meinen neuen künstlerischen Arbeiten und noch vielen weiteren Überraschungen!
Ihr werdet mich dann unter https://johannadebes.life finden.
THEATERTOUR
Meine letzte Tour mit Josa mit der Zauberfidel, 16 Vorstellungen:
Es geht nach München und Umgebung und dann in den wilden Westen rund um Köln.
WERBEDREH
Ich stehe für ein Commercial-Projekt vor der Kamera.
Casting: Matheis Casting
Auf THEATERTOUR in HAMBURG
Mit Josa mit der Zauberfidel spielen wir vom 25.-29.9. in meiner Heimat.
BERÜHRUNGEN
Eine multimediale Theaterperformance
Das Stück erzählt über die Beziehung zum eigenen Körper, Ängste, Sehnsüchte und Wünsche zum Thema Berührungen.
Idee: Johanna Debes, Rudolf Schmid
Regie: Rudolf Schmid,
Co-Regie: Lisa Violetta Gaß,
Assistenz: Katharina Vrubliauskaite
Spiel: Johanna Debes, Lin Hektoen, Rasmus Max Wirth, Rudolf Schmid
Technik: Maya Götte
Kostüm: Anika Klippstein
Choreografie: Simone Donha
Bühne/Figuren/Objekte: Rudolf Schmid
Musik/Sound: Marie-Elsa Drelon, Rudolf Schmid
23. August - 14. September 2019 jeweils um 19:30 Uhr (Fr.-So.)
Fliegendes Theater
Urbanstr. 100, Berlin-Kreuzberg
Abendkasse 16 € / ermäßigt 12 €
Reservierung 030 6922100 mail@fliegendes-theater.de www.fliegendes-theater.de
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa
THEATERPROBEN für die Stückentwicklung BERÜHRUNGEN
Bis zum 14.09.19 spielen wir noch BERÜHRUNGEN im Fliegenden Theater
23. August - 14. September 2019 jeweils um 19:30 Uhr (Fr.-So.)
Fliegendes Theater
Urbanstr. 100, Berlin-Kreuzberg
Abendkasse 16 € / ermäßigt 12 €
Reservierung 030 6922100 mail@fliegendes-theater.de www.fliegendes-theater.de
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa
THEATER
Mitte Juli beginnen die Vorproben für unser Stückentwicklung "Berührungen" am Fliegenden Theater.
KINO
Am 7.7.19 feiern wir die Teampremiere von "Dünnes Blut" im Kino Central
Regie: Mehrdad Taheri
TV
Am 4. Juli startet die 2. Staffel von "Jenny- echt gerecht."
Ich bin in Folge 8 mit dabei!
NEUE FOTOS ONLINE
In São Paulo habe ich mit Jonas Tucci neue Fotos gemacht.
SPIELTERMINE MÄRZ
Josa mit der Zauberfidel
am Fliegenden Theater.
Am Sonntag den 24.03. um 16 Uhr
Und am 26./27.28.03. um 10:30 Uhr
Gastspiel
Am 31.03. im Festspielhaus Recklinghausen
am Fliegenden Theater
Unser neues Stück ab 2 (!) Jahren:
Spieltermine im März
Um 10:30 Uhr am
06./07./11./12./13./ 14.03.19
Am Sonntag den 10.03. um 11 Uhr.
SPIELTERMINE Februar 2019
Wir spielen das Schiffchen am Fliegenden Theater Berlin
am 20./21.02. um 10:30 Uhr
und am 24.02. um 16 Uhr
Gastspiel
am 27.02. am Stadttheater Wolfenbüttel
um 10 Uhr und um 15 Uhr
ICH WÜNSCHE UNS ALLEN EINE ERFOLGREICHE BERLINALE!!!!
THEATERTOURNEE
Im Dezember bin ich mit dem Fliegenden Theater auf Tour.
Wir spielen in Frankfurt, Marburg, Esslingen und Stuttgart
Spieltermine
Josa mit der Zauberfidel am Fliegenden Theater.
Am 25.11. um 16 Uhr
Und am 27./28.29 um 10:30 Uhr u
Für Kinder ab vier Jahren.
THEATERTOURNEE
Mit dem Fliegenden Theater bin ich mit dem Stück Schiffchens großer Fahrt in Stuttgart und München unterwegs.
Anfang November dann mit neuen Projekten zurück in Berlin.
TV DREH
Ich stehe Mitte Oktober als Augenärztin für die Serie Jenny - echt gerecht vor der Kamera.
Casting: Gitta Uhlig
Regie: Oliver Schmitz
am Fliegenden Theater
Unser neues Stück ab 2 (!) Jahren:
Spieltermine im Oktober:
2. 10:30
3. 11:00
4. 9:30/ 10:45
5. 9:30
7. 11:00
9. 9:30/ 10:45
10. 9:30/ 10:45
11. 9:30/ 10:45
12. 9:30/ 10:45
14. 11:00
SENDETERMIN
Heute 27.09.18 um 20:15 Uhr ZDF
...mit Anja Kling, Carol Schuler, Stephan Kampwirth, Thomas Niehaus, Lene Oderich, Vico Mücke, Caroline Peters, Udo Schenk, Ramona Kunze-Libnow, Rüdiger Klink, Mélanie Fouché, Silvina Buchbauer,
Johanna Debes, Daniel Montoya, Sarina Radomski, Anton Weber, Petra-Maria Cammin und andere -
Regie: Isabel Kleefeld
Casting: Iris Baumüller
Spieltermine Schiffchens große Fahrt
Am 25./26./27.9.18 jeweils um 10:30 Uhr spielen wir wieder Schiffchens große Fahrt am Fliegenden Theater, vom 15.10.-30.10. sind wir auf Tour mit dem Stück im Raum Stuttgart und München.
(Am 27.09. spielt wahrscheinlich eine Kollegin für mich, wir haben parallel Übernahmeproben, denn durch Drehtermine ist für mich eine Zweitbesetzung notwendig.
Endproben für das Stück die Traumzauberin.
Für Kinder von 2-4 Jahren.
Regie: Rudolf Schmid
Spiel: Johanna Debes
Die Traumzauberin betritt das Zelt. Eine Clownin die zaubern kann. Sie spielt Geige, lässt einzelne Kinder Töne hören. Mit dem Geigenbogen zaubert sie Sterne an die Zeltwand. Sie beginnt zu singen, daraufhin fängt das Zelt an zu leuchten. Sie fängt Träume ein, macht sie sichtbar, hörbar, auch fühlbar. Träume sind leicht wie Spinnweben und sehr flüchtig. Man kann sie einfangen und an die Zeltwand zaubern. Sie holt Traumfiguren aus den Köpfen der Kinder heraus und erweckt sie an der Zeltwand zum Leben. Ein zierlicher Seiltänzer balanciert über den Köpfen der Kinder, und im Hintergrund schwimmen Fische vorbei.
Wir spielen die Traumzauberin die ersten beiden Oktoberwochen im Fliegenden Theater.
Stückentwicklung zum Thema Berührung Phase II
Mitte August beginnt die zweite Entwicklungsphase für unser neues Stück für Erwachsene zum Thema Berührungen am Fliegenden Theater.
Im September 2019 wird die Premiere sein.
Regie: Rudolf Schmid
Regieassistenz: Lisa-Violetta Gaß
Spiel: Johanna Debes, Lin Hektoen, Rasmus Max Wirth, Rudolf Schmid
FOTOSHOOTING
Bald gibt es neue Schauspielerporträts von mir zu sehen von Urban Ruths.
WERBEDREH
Ich stehe für das Software Start Up Nect vor der Kamera.
Regie: Oliver Alaluukas
Produktion: Knife GbR
Stückentwicklung zum Thema Berührung
Mitte Juni beginnt die erste Entwicklungsphase für unser neues Stück für Erwachsene zum Thema Berührung am Fliegenden Theater.
Im September 2019 wird die Premiere sein.
Regie: Rudolf Schmid
Regieassistenz: Lisa-Violetta Gaß
Spiel: Johanna Debes, Lin Hektoen, Rasmus Max-Wirth, Rudolf Schmid
Theatertournee
Wir spielen vom 2.-7. Juni Josa mit der Zauberfidel in Stuttgart im Theater in der Badewanne im Killesbergpark.
Spieltermine
Ende Mai spielen wir wieder Josa mit der Zauberfidel am Fliegenden Theater.
Am 29./30. und 31.05.18 um 10:30 uhr und am 30.05.18 auch um 15 Uhr.
Für Kinder ab vier Jahren.
Fliegendes Theater
Zweite Entwicklungsphase für das Stück die Traumzauberin.
Für Kinder von 2-4 Jahren.
Regie: Rudolf Schmid
Spiel: Johanna Debes
Die Traumzauberin betritt das Zelt. Sie spielt Geige, lässt einzelne Kinder Töne hören. Mit dem Geigenbogen zaubert sie Sterne an die Zeltwand. Sie beginnt zu singen, daraufhin fängt das Zelt an zu leuchten. Sie fängt Träume ein, macht sie sichtbar, hörbar, auch fühlbar. Träume sind leicht wie Spinnweben und sehr flüchtig. Man kann sie einfangen und an die Zeltwand zaubern. Sie holt Traumfiguren aus den Köpfen der Kinder heraus und erweckt sie an der Zeltwand zum Leben. Ein zierlicher Seiltänzer balanciert über den Köpfen der Kinder, und im Hintergrund schwimmen Fische vorbei.
Theatertour
Der Kultur Sommer Nordhessen hat das Fliegende Theater wieder zum 6. internationalen Figurentheaterfestival Blickfang eingeladen. Vom 10.-13. Mai ins Kloster Haydau. Wir nehmen das Stück Schiffchens große Fahrt mit.
Stückentwicklung am Fliegenden Theater
Ende April beginnen wir mit einer neuen Stückentwicklung am Fliegenden Theater Berlin.
Es wird ein Stück für Erwachsene über Berührung, Sexualität und Begegnung.
Dieses Theaterstück möchte ich schon seit 10 Jahren machen und ich freue mich, dass es nun Wirklichkeit wird.
AGENTURWECHSEL
Ich danke meiner alten Agentur Alaimoactors für die vierjährige Zusammenarbeit.
Ab Mitte März werde ich von Agentur Aziel vertreten, ich freue mich sehr.
Nete Mann
030 - 21 46 97 91
0176 - 23 11 74 21
Spieltermine:
Schiffchens große Fahrt
Am Sonntag 11.2.18 um 16 Uhr
Mi/Do/Fr 14./15./16.2.18 um 10:30 Uhr
Tour: Am 18.2.18 in Recklinghausen
Am 19.2.18 in Padderborn
Stückentwicklung am Fliegenden Theater
Wir entwickeln und bauen ein wunderbares neues Stück...
Ich spiele die Traumzauberin, inspiriert aus meiner Clownsfigur, bald gibt es mehr Infos.
KURZFILMNACHT in Berlin
Am 21. Dezember um 18 Uhr läuft MairiM auf der bundesweiten Kurzfilmnacht im Bundesplatzkino in Berlin.
Josa mit der Zauberfidel
Die letzten Spieltermine für dieses Jahr für mich am Fliegenden Theater Berlin:
1.12.17 um 10:30 Uhr
3.12.17 um 16 Uhr
4.12.17 um 10:30 Uhr
5.12.17 um 10:30 Uhr
6.12.17 um 10:30 Uhr
7.12.17 um 10:30 Uhr
8.1217 um 9.15 und 10:30 Uhr
10.12.17 um 16 Uhr
11.12.17 um 9.15 und 10:30 Uhr
Fliegendes Theater
Am 05.11.17 hatten wir eine ausverkaufte Premiere in Berlin und am nächsten Tag sind wir eine Woche auf Tour gewesen in München und Umgebung.
Meine erste große Tour mit dem Theater, fliegen lernen und so viel tolles Publikum.
MairiM in Bulgarien
Wir freuen uns, dass MairiM im November in Bulgarien auf dem Sofia Independent Film Festival läuft.
Am 04.11.17 um 20 Uhr.
http://soindependentfilmfest.com/2017/?lang=en
Nachtrag:
Wir hatten eine erfolgreiche und ausverkaufte Premiere in Cottbus! Ganz nebenbei auch mein erstes Mal Tournee mit dem Fliegenden Theater und nach 14 Jahren wieder mit der Geige auf der Bühne.
Weil meine Kollegin sich den Arm gebrochen hat, springen wir in Cottbus auf dem Theaterfestival vom 20.-22.10.17 mit unserem neuen Stück "Der Josa mit der Zauberfiedel" ein. Nächste Woche ziehen wir die Endproben vor und haben dann unsere Premiere auswärts. Aber wir freuen uns trotzdem mit euch zusammen am 05. November um 16 Uhr im Fliegenden Theater Berlin unsere neue Produktion zu feiern.
Nominierung von MairiM
Wir freuen uns, dass MairiM beim AlternativeFilmFestival nominiert ist.
Am 18.12.17 werden alle Finalisten beim Screening in Toronto gezeigt.
Festivalpremiere von MairiM
Wir freuen uns unsere Festivalpremiere auf dem Filmfest Bremen feiern zu dürfen.
MairiM am 23.09.17 um 15 Uhr im Programm Kurz&Gut I
in der Schauburg Bremen.
http://filmfestbremen.com/programm
Die IKEA Spots sind da
Es war ein toller Dreh im Juni unter der Regie von Frieder Wittich
Produktion: BIGFISH Filmproduktion GmbH
Casting: Die Besetzer
Sechs Tage habe ich mit einem vier Monate alten Baby auf dem Arm gearbeitet, dass war eine neue Dreherfahrung und hat super geklappt.
SCHIFFCHENS große FAHRT
Die Videozusammenfassung von unserem Stück ist da!
THEATERPROBEN
Der Josa mit der Zauberfiedel
Von Mitte Juli bis Ende August probe ich am Fliegenden Theater für die wunderbare Janosch Geschichte: Der Josa mit derZauberfiedel.
Ich darf den Josa spielen und endlich meine Geige im Theater einsetzen! Ich freue mich schon auf viel musikalische Improvisation.
Es spielen Rudolf Schmid und Johanna Debes
Regie: Ulrike Winkelmann
FOTOSHOOTING
Vom 28.6. bis 2.7.17 gehts nach Holland auf einen Traditionssegler für eine Schmuck- und Fashionkampagne.
Ich als leidenschaftliche Seglerin freue mich auf den ungewöhnlichen Drehort.
DREH für einen großen WERBESPOT
Vom 19.6. - 26.6. stehe ich in meiner Heimatstadt Hamburg für einen Werbespot vor der Kamera.
Regie: Frieder Wittich
Produktion: BIGFISH Filmproduktion GmbH
Casting: Die Besetzer
PREMIERE
Am 11. Juni um 16 Uhr ist die Premiere von
SCHIFFCHENS GROSSE FAHRT
im Fliegenden Theater Berlin
Weitere Aufführungen am 12./13./14. Juni um 10:30 Uhr und eine Zusatzvorstellung am Donnerstag um 12 Uhr.
Dann erst wieder im November.
SCREENING
Am 10. Juni um 16 Uhr im Kino Movimento läuft der Kurzfilm "Strawberries are Nuts" (AT Zwischenmenschlich) mit mir in der Hauptrolle.
Wir haben den 2015 gedreht und nun ist er beim Final Girls Berlin Film Festiaval - June 2017 edition zu sehen.
Regie: Rui Videira
Buch: Zuzanna Grajzer
THEATERPROBEN
am Fliegenden Theater für "Schiffchens große Reise".
Am Sonntag den 11. Juni 2017 um 16 Uhr ist die Premiere
Es spielen Rudolf Schmid, Marie-Elsa Drelon und Johanna Debes.
Regie: Ulrike Winkelmann
Die wunderbaren Kostüme und Teile vom Bühnenbild sind von Denise Puri.
THEATERPROBEN
Am 5. April beginnen die Vorproben am Fliegenden Theater für die wunderbare Janosch Geschichte:
Josa und die Zauberfiedel
Ich darf den Josa spielen und endlich meine Geige im Theater einsetzen!
Regie: Ulrike Winkelmann
ZWEIBETTZIMMER am 10. April 2017 um 20:15 Uhr im ZDF
Im Juni 2016 stand ich für die ZDF Komödie Zweibettzimmer vor der Kamera.
Ich habe eine kleine feine Rolle als Physiotherapeutin spielen neben Anja Kling.
Regie: Isabel Kleefeld
Drehbuch: Astrid Ruppert
Produktion: Wiedemann & Berg
Hier zu sehen: https://video.filmmakers.de/johanna-debes
UNSER FILM MAIRIM HAT JETZT EINE EIGENE FACEBOOKSEITE
PROBENEINDRÜCKE FLIEGENDES THEATER
FLIEGENDES THEATER BERLIN,
Ab 2. Januar gehts weiter mit Proben
für "Schiffchens große Reise", die Premiere ist am Pfingstsonntag 2017.
Regie: Ulrike Winkelmann
Es spielen: Johanna Debes, Marie-Elsa Drelon und Rudolf Schmid.
Kostüme: Denise S. Puri
Auf dem Foto ist ein Kostümentwurf.
FERIEN, ab in die Sonne!
Ich wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr, ich freue mich auf 2017
KINO
Ende November stehe ich für Dünnes Blut von Mehrdad Taheri als Polizistin vor der Kamera.
Ich freue mich schon! Auch auf meine tollen Kollegen!
https://www.startnext.com/duennes-blut
BERLIN UNGESCHMINKT
Los gehts mit den Aufnahmen!
Zwei Jahre Vorbereitung und wir freuen uns auf das Ergebnis!
KINOFILM
Wir arbeiten an unserem Film, der Im September in Berlin und bei Hamburg auf dem Land gedreht wird.
Mairim- und die beteiligten Kräfte bei der Kollision mit sich selbst.
Ein Mensch, der emigriert und unzählige Male umgezogen ist, erfolgreich verdrängt und sich angepasst hat.
Miriam. Die erfolgreiche Maklerin gerät in eine Krise als sie ihr Alter Ego Mairim einholt. Ein Anteil von ihr, den sie in ihrer Kindheit abgespalten hat und noch immer aus Angst vor Gefühlen und Erinnerungen negiert.
Doch dieser Anteil fordert seinen Platz in ihrem Leben. Auch wenn Miriam versucht, Mairim auszutricksen, zu ignorieren, wieder loszuwerden - das Ich bleibt ihr auf den Fersen, fest entschlossen, anders zu leben.
Es geht um eine Beziehung. Darum, eine Liebesbeziehung mit sich selbst und seiner eigenen Anteile sowie eine Identität zu entwickeln um so zu größerer Kraft und Lebensqualität zu gelangen.
Die Frage nach dem: wo komme ich her, wo gehe ich hin und was nehme ich dahin von mir mit lässt sich verschieden ausgeprägt aber dennoch für alle Menschen gleichermaßen stellen, ob sie Landesgrenzen überschritten haben oder nicht.
THEATER
Stückentwicklung
Ich freue mich ab sofort als freies Ensemblemitglied am Fliegenden Theater zu arbeiten.
Am 18. Juli beginnt die vierwöchige Stückentwicklung für Wasserwelten.
Ein Luxus den es heute nicht mehr so oft gibt am Theater.
Ein Probenblock der nur dem Ausprobieren, Träumen und Entdecken dient.
In einer zweiten Probenphase wird dann erst das Stück die Wasserwelten geprobt und zur Premiere gebracht..
Anfang Juli wurden die Figuren gebaut für das zweite Stück in dem ich mitspiele: Josa und die Zauberfiedel von Janosch. Das Stück entwickeln wir im Januar 2017 und wird dann im Oktober geprobt und aufgeführt.
Ich freue mich, dann sogar mit meiner Violine auf der Bühne zu stehen.
FILMFEST MÜNCHEN
Schön wars liebe Kollegen!
TV ZDF DREH
Im Juni stehe ich für die ZDF Komödie Zweibettzimmer - ziemlich beste Freundinnen vor der Kamera.
Regie führ die wunderbare Isabel Kleefeld.
Casting: Die Besetzer, Iris Baumüller
Ich freue mich!
SHOOTING
mit Arne Lesmann für eine freie Arbeit, Bilder folgen bald.
CLOWN
Mein Clown wird geboren!
Seit acht Wochen arbeite ich an meinem Clown im Clownlabor Berlin, zusammen mit dem großartigem Team Paul Kustermann und Reinhard Horstkotte.
Anfang Juni wurde ich zum Kennlernworkshop bei den Roten Nasen eingeladen. Ich komme einem Traum näher.
DREHBUCH SCHREIBEN
Zusammen mit meiner Kollegin Simona Theoharova und der Regisseurin Johanna Reimann schreiben wir an einem Drehbuch. Es geht voran, die Zeit verfliegt und Mitte Juni wird schon gedreht.
PROBENWOCHE in SCHWEDEN
Über Himmelfahrt geht es nach Schweden, mit meiner Kollegin und Freundin Lin Hektoen.
Ein Haus am See, einen großen Saal, viel Natur und tägliches arbeiten an Stimme und Körper mit Atemübungen und Yoga und viel Impro. Eine Performance Idee wird geboren und erste Werkzeuge ausprobiert.
WORKSHOP bei TIM GARDE
CHUBBUCK 2
Mit tollen Kollegen wird Anfang Mai gleich zwei Tage trainiert bei Tim Garde.
Es war intensiv und wirksam.
NEUIGKEITEN
Ich freue mich ein Teil vom Ensemble der Kulturkotten zu sein!!!!
Und bin gespannt auf alle kommenden Projekte!
JETZT ON AIR
Der Arche Spot Karmakonto ist on air, jetzt im TV und Kino mit Klaas Heufer-Umlauf und auch mit mir in einer Rolle.
Es war ein toller Dreh!
Kino
Der Dreh wurde nun auf Herbst verschoben!!!
Anfang April spiele ich eine kleine Rolle im Kinofilm "Dünnes Blut" von Mehrdad Taheri.
Unter anderen sind auch Simon Licht, Kida Ramadan und Burak Yigit im Cast.
Werbedreh
Wenig später habe ich einen Dreh für einen TV Spot für die Schweiz.
Kleiner Filmdreh mit Zé de Paiva für die Teilnahme am Filmwettbewerb der Deutschen Post.
BERLINALE
Nach drei Wochen auf Cuba, ging es direkt einen Tag später zu MAX OPHÜLS PREIS nach Saarbrücken.
Diesmal kein Film in dem ich gespielt habe, aber in dem Kurzfilm WIE EIN SCHMETTERLING von Sabrina Roessel war ich mit im Team und habe die damals sechsjährige Hauptdarstellerin betreut.
Es war eine spannende Reise in den Iran nach TEHERAN.
Zu sehen wie die Schauspieler dort arbeiten und die Künstlerszene im Untergrund lebt.
Workshop
Viel Inspiration und Freude gab es am 3. und 4. November beim Workshop von Tim Garde:
Chubbuck & Choices.
Tolle Technik für ein lebendiges Schauspiel!
Kann ich nur Weiterempfehlen!
Fotoshooting
Am 2. November bin ich für ein Werbeshooting in Hamburg.
Neue Szenen gedreht
Im Oktober habe ich neue Szenen gedreht, bald gibt es was zu sehen!
Kampagnendreh für die Arche, einer Organisation für bedürftige Kinder
Für die Arche wurde ein neuer Spot gedreht, dabei habe ich eine Mutter gespielt.
Mein böser Chef war Klaas Heufer Umlauf.
Regie: Lukas Klaschinski
Theater auf der IFA - Internationale Funkausstellung Berlin 2015
Während der IFA vom 04.09.15 - 09.09.15 findet man mich jeden Tag in der Halle 5.2 von Panasonic.
Dort werde ich ein kleines Theaterstück für Panasonic spielen.
Kommt vorbei, es gibt auch tolle andere Künstler auf den Panasonic - Bühnen zu sehen, zum Beispiel die Berliner Improgruppe DIE GORILLAS oder Parkour oder einen Tape Artist.
MIA - ein THEATERSTÜCK über HÄUSLICHE GEWALT und VERTRAUEN
Meine Schauspielkolleginnen Solveig Wagenhäuser und ich sind dabei MIA, ein Kindertheaterstück über häusliche Gewalt und Vertrauen, auf die Bühne zu
bringen.
Wir werden selber auf der Bühne stehen, kümmern uns um die Durchführung und die Finanzierung des Projekts.
Das Stück ist von Amaranta Leyva einer prämierten Kindertheaterautorin aus Mexiko.
Wir haben die Rechte für die deutsche Erstaufführung und planen diese für die Spielzeit 2015/16 am Fliegenden Theater in Berlin unter der Regie von Edelgard Hansen, Gewinnerin des Kinder-und Jugendtheaterpreises IKARUS.
Wir wollen das Stück auch direkt an Schulen spielen.
Im Rahmen des Weltvorlesetages haben wir das Stück an Schulen gelesen und festgestellt wie groß das Bedürfnis nach Austausch zu dem Thema ist und wie dankbar Schüler und Lehrer waren das wir ihnen dazu den Rahmen geboten haben.
Wir möchten den Lehrern gerne Unterrichtsmaterial zum Thema häusliche Gewalt an die Hand geben, womit sie sich auf das Stück vorbereiten können. Nach jeder Vorstellung wollen wir das Thema mit Schülern und Lehrern weiter bearbeiten.
Es gibt zwei Personen auf der Bühne: MIA ein achtjähriges Mädchen das aus Schutz vor dem alkoholisierten Vater von der Mutter in die Besenkammer gesperrt wird und ZINTOFFEL, die frühere Lieblingsspielpuppe von Mia als sie noch klein war. Durch das Schlüsselloch der Abstellkammer beobachten Mia und Zintoffel den Streit der Eltern, wobei Zintoffel den Ernst der Lage erst nicht versteht, weil er die Entwicklung in der Familie die letzten Jahre nicht mitbekommen hat. Im Laufe des Stücks bringt Mia den Mut auf, sich Zintoffel anzuvertrauen.
MIA berührt durch seine Einfachheit und durch die intelligente Leichtigkeit, mit der die Geschichte sich der Tragödie stellt.
SHOOTING in Hamburg für das Familienministerium.
PROJEKTENTWICKLUNG:
Film: Ein eigener Kurzfilm ist in Entwicklung.
Theater: Wir haben die Rechte für die dt Erstaufführung von Mia von der mexikanischen Autorin Amaranta Leyva.
Die Premiere wird im Herbst 2015 im Fliegenden Theater unter der Regie von Edelgard Hansen stattfinden.
Jetzt gehts an die Finanziereung!
Theater:
Am 18.01.15 spiele ich wieder HIER SPRICHT ANNA, diese Mal im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe.
Am 20.01.15 gehts dann zum MAX OPHÜLS PREIS nach Saarbrücken!
Auf geht es zum shooten nach Lanzarote.
Rote Erde und Vulkangestein!
Eine Ausstellung gibt es im September 2015 in Berlin.
Dann wird auch mehr verraten....:)
Am 21. November ist der weltweite Vorlesetag!
Zusammen mit meiner wunderbaren Kollegin Solveig Wagenhäuser werde ich ein Theaterstück lesen.
Wir freuen uns auf die Schüler und sind gespannt:
Denn das Stück ist unser neustes Projekt.
2015 wird unsere Premiere sein und somit auch die deutsche Erstaufführung!
Mehr verrate ich noch nicht!
Oktober:
Ab 12.10.14 beginnen die Dreharbeiten von Birgit Staubers Debütfilm Arschengelküsse. Ein richtiger Ensemblefilm.
Mehr Infos hier:
THEATER: Hier spricht Anna
Am 23.09.14 um 17 Uhr spiele ich wieder mein Stück "Hier spricht Anna"
diesmal in der St. Johanniskirche in Ahrensburg. Ein erstes Heimspiel!
Hier ein kleiner Bericht im Stormarn Teil vom Hamburger Abendblatt:
http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article132434785/Aussen-Anna-innen-Engel.html
25.09.14- 4.10.14
FILMFEST HAMBURG
FILMDREH: 13.9.14 - 20.9.14
Los geht es nach Hamburg wo ich beim Debüt "Wie ein Schmetterlinge" von Sabrina Maria Roessel hinter der Kamera aktiv bin.
Ich freue mich auf das schöne Projekt!
https://www.startnext.de/wie-ein-schmetterling
PREMIEREN
M i l a
Am 20.8.14 ist die Premiere von MILA im Freiluftkino Cassiopeia in Berlin.
Ende Februar stand ich für den Film von Maco Ott neben Almila Bagriacik für eine kleine Rolle vor der Kamera.
D e r a n d e r e W e g
Am 16.8.14 um 11 Uhr ist die Premiere von "der Andere Weg" im ABATON Kino in Hamburg!
Dies ist ein Abschlussfilm der Medienakademie Hamburg für den ich im Mai neben Gerd Lukas Storzer vor der Kamera stand.
THEATER
"H I E R S P R I C H T A N N A!"
Im August bin ich wieder mit meinem Einmannstück unterwegs.
Am ersten Augustwochenende spiele ich auf dem FREILAND Festival in Mecklenburg Vorpommern. Ein alternatives Musikfestival mit Theaterfloor.
Nachtrag: Es war wunderbar! Herzlichen Dank an die Orga!
Eine Woche später spiele ich am 10.08.14 um 11 Uhr in der Klinik Havelhöhe in Berlin.
A V I G N O N
Theaterfestival:-)
K U R Z F I L M D R E H
"Jakob und Mia", Regie: Laura Picerno.
Über Pfingsten drehe ich einen Kurzfilm in München unter der Regie von Laura Picerno die ihre Ausbildung beim Bayerischen Rundfunk macht.
K U R Z F I L M D R E H
"Der andere Weg" Regie: Annika Fleischer.
Nach einem erfolgreichen Casting drehe ich neben meinem lieben Kollegen Gerd Lukas Storzer vom 27. - 30. Mai in Hamburg.
Dies wird ein Abschlussfilm der Mdienakademie Hamburg.
Spannendes S H O O T I N G mit einem spannenden Künstler ...
im Oktober gibt es eine Ausstellung dann darf mehr verraten werden.
N E U E A G E N T U R
Ich freue mich!
Ab sofort werde ich von Alaimoactors vertreten.
Giuseppe Alaimo
Maastrichter Str. 22
50672 Köln
Telefon: +49 (0)221 169 169 95
Telefax: +49 (0)221 169 169 97
E-Mail: info@alaimoactors.de
Internet: www.alaimoactors.de
K U R Z F I L M D R E H
Ende Februar stehe ich neben Almila Bagriacik für den Kurzfilm Mila vor der Kamera. Gedreht wird meine Szene im Flatliners.
Regie: Marco Ott
R E C A F A I R
KURZFILMWETTBEWERB UNSER FILM: DIE RECHNUNG
Nach ein paar Wochen gibt es endlich Neuigkeiten: Unser Kurzfilm hat es leider nicht aufs Siegerpodest geschafft, aber mir wurde mitgeteilt, dass es knapp war und wir mit den Siegerfilmen auf eine DVD kommen, die für Bildungsarbeit genutzt und bei (politischen) Veranstaltungen gezeigt wird. Und irgendwie sollen alle Filme "on tour" durch Europa gehen.Ein Erfolg war unser Film trotzdem: Es hat Freude gemacht, ihn zu machen und er wurde tatsächlich sehr gerne gesehen - so oft wie kein anderer in diesem Jahr! Sieger der Herzen sind wir allemal :-)
Hier könnt ihr die Filme noch einmal anschauen, für die sich die Jury entschieden hat: www.recafair.de
B O D D I N A L E
PLAYDATE läuft auf der Boddinale am Dienstag dem 11. Februar 2014 im Loophole in Neukölln. Dieses kleine Festival läuft
während der Berlinale und war letztes Jahr super besucht. Ich spiele mit Anton Pleva und Michael von
Benningsen.
Playdate ist 2012 entstanden, unter der Regie von Sven Haeberlein.
Dies war sein Abschlussfilm von der Medienschule Mainz.
B E R L I N A L E
Das war eine schöne Berlinale, nicht zu kalt und außer eine 12 Stunden Erkältung keine Viren aufgeschnappt.
Ihr findet mich u.a. hier und natürlich auch im kino:
13.2. Familienfeier
12.2 Max Ophüls Empfang
10.2. Frühstück in der Bayrischen Vertretung, Deutscher Schauspielerpreis
09.2. Lass Bross Party
08.2. Casting Night vom BVC und Los Banditos Party
06.2. Crew Call
Neues Jahr!
Und schon einige Termine:
21.1. - 26.1.14
Max Ophüls Preis, das Filmfestival in Saarbücken.
18.1.14
Kurzfilmdreh mit David Stumpp, dies wird ein kleiner Film für den Kurzfilmwettbewerb zum Fairen Handel.
Vom 15-17.1.14
nehme ich an einem Worshop von Tim Garde teil zum Thema "Casting" und "Duell mit dem Partner."
H A L L O S O N N E
Dem Berliner Winter entfliehen und ein Monat auf den Kanaren verbringen! Jawoll!
Ich hab im Team von Oliver Zgoralec neben Steven Gänge die zweite Haptrolle gespielt. Morgen ist das Screening im Babylon!
Ich freue mich und bin auch auf die Filme der anderen Teilnehmer gespannt!
Am Sonntag spiele ich wieder mein Solostück: Hier spricht Anna! Nach
langer Zeit mal wieder öffentlich!
Wieder in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Mein Lieblingspublikum:-)
ABER alle vermeintlich "Normalen" sind auch herzlich eingeladen!
Anfang Oktober werde ich für "die kleine Benimmschule" der Michael Gautsch Filmproduktion vor der Kamera stehen.
Mitte Oktober werde ich mit Regiestudenten der HFF drehen.
30.09.-12.10.13
Drehbuchlesen und erste Proben für den Kinofilm Häuser ohne Pflanzen, Regie/Drehbuch Hüseyin Yigit
W E R B E S H O O T I N G für X I N G
Fotografiert wurde in Hamburg
I c h w e r d e w i e d e r u n t e r w e g s s e i n m i t
m e i n e r "A N N A" !
Am 13./22. und 29.9.13. werde ich wieder die "ANNA" spielen.
Zwei Aufführungen im Hamburger Raum, in einer Schule, in einer Einrichtungen für behinderte Menschen und im Klinikum Havelhoe in Berlin.
F r e u e m i c h!
T A N Z F I L M
"Die Insel" abgedreht.
Regie und Konzeption Ivan Rubio
K I N O K A B A R E T
Es ist wieder so weit:
Kinoberlino präsentiert das 10. Kinokaraet in Berlin.
Zusammen mit Lisa Parise den ersten eigenen Kurzfilm gedreht und geschnitten.
S H O W R E E L
Mein frisch geschnittenes Demoband ist online!
Zu sehen bin ich u.a. mit Rolf Zacher, Frank Streffing und Anton Pleva.
Y O U R S, A U S L Ä N D E R
Abigail Liparoto & Janet Morales
Lin Hektoen und ich werden eine Performance machen, inszeniert von Abigail Liparoto zur Eröffnung für die zweimonatige Ausstellung "Yours, Auslander"
Location – Kleiner Salon, Kreuzberg
Duration – Friday, August 2nd, 8 pm – 10 pm http://cargocollective.com/yoursauslander/THE-SPACE
Am 18. Juli W e r b e s h o o t i n g für HDI-Versicherung in Hamburg
28.06.13
Modeshooting für
C O R D O N
www.cordon.de
Mit dem Fotografen Milos Djuric
Bilder folgen bald unter Fotos